Pilgerandacht mit Programm des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e. V.
Uhr · St. Jakobuskirche Pesterwitz
AndachtenPilgern
Pilgerandacht mit anschließendem Programm zum Saisonausklang 2025
Pilgerandacht zum Saisonausklang 2025 10:30 Uhr Andacht: Pfr. Christian Bernhardt, Gebete & Lesung: Pilgerbegleiter Bernd Glöckner, Thomas Grän & Kirsten von der Heiden. Musikalische Leitung: Friedemann Röber mit "Gut-Eden-Chörlein". Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V.
Programm 11:30 – 13 Uhr in der St. Jakobuskirche Pesterwitz: Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. unter der Mitgestaltung des Bergbau- und Hüttenverein Freital.
Flötenkreis der St. Jakobuskirchgemeinde, angefragt.
Im Anschluss ist eine Friedhofbegehung zu bergmännischen Gräbern möglich.
Ausschnitte werden gefilmt im Auftrag der Wander- und Pilgerakademie.
Mit Pfr. Christian Bernhardt, Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V., Bergbau & Hüttenverein Freital e.V., AK Niederhäslich, Musikalische Leitung: Friedemann Röber, Bratsche
So 9. Nov.
Uhr
St. Katharinenkirche Kesselsdorf
Gottesdienst
Uhr · St. Katharinenkirche Kesselsdorf
Uhr
Kapelle Sachsdorf
Gottesdienst
Uhr · Kapelle Sachsdorf
Abendmahl
Uhr
Kirche Grumbach
Gottesdienst zur Orgelweihe
Uhr · Kirche Grumbach
Kindergottesdienst
Di 11. Nov.
Uhr
St. Nicolaikirche Wilsdruff
Martinstag
Uhr · St. Nicolaikirche Wilsdruff
Eine vollständige Übersicht unserer Gottesdienste und Andachten ist im Gottesdienst-Kalender zu finden.
Pilgertour von Mohorn nach Tharandt
Unser heutiger Pilgerweg begann an der sehenswerten Kirche von Mohorn. Pfarrerin Hartenstein-Vödisch stimmte uns mit einer kurzen Führung zur Kirchengeschichte, gemeinsamem Gesang und einem Pilgersegen auf den Tag ein. Die erste, recht sportliche Etappe führte uns auf den neogotischen Kirchturm. Von oben bot sich uns ein kühler, aber sonniger Blick über den Tharandter Wald und die Höhen des Elbtals – ein herrlicher Auftakt.
Nach knapp einem Kilometer erreichten wir den Schellhorns-Blick, wo sich unsere 14 Pilgerinnen und Pilger in einer kleinen Vorstellungsrunde besser kennenlernen konnten. Ku…
Wir geben Schritt für Schritt eine Hinführung in die Praxis des Jesusgebetes. Das Sitzen in Stille, verbunden mit dem Rhythmus des Atems und dem innerlichen Sprechen des Namens „Jesus Christus“ bringt uns tiefer in den Kontakt mit der Gegenwart Gottes in uns. Begleitet wird der Kurs durch Bibelbetrachtungen und Körperübungen aus dem Yoga.
Anmeldung
Mit Anette Bärisch, Angelika Evers
Pilgerandacht mit Programm des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e. V.
Sa 8. Nov., Uhr, St. Jakobuskirche Pesterwitz
Pilgerandacht mit anschließendem Programm zum Saisonausklang 2025
Pilgerandacht zum Saisonausklang 2025 10:30 Uhr Andacht: Pfr. Christian Bernhardt, Gebete & Lesung: Pilgerbegleiter Bernd Glöckner, Thomas Grän & Kirsten von der Heiden. Musikalische Leitung: Friedemann Röber mit "Gut-Eden-Chörlein". Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V.
Programm 11:30 – 13 Uhr in der St. Jakobuskirche Pesterwitz: Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. unter der Mitgestaltung des Bergbau- und Hüttenverein Freital.
Flötenkreis der St. Jakobuskirchgemeinde, angefragt.
Im Anschluss ist eine Friedhofbegehung zu bergmännischen Gräbern möglich.
Ausschnitte werden gefilmt im Auftrag der Wander- und Pilgerakademie.
Mit Pfr. Christian Bernhardt, Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V., Bergbau & Hüttenverein Freital e.V., AK Niederhäslich, Musikalische Leitung: Friedemann Röber, Bratsche
Erleben Sie das erste offizielle Orgelkonzert auf der neu eingeweihten Grumbacher Wegscheider-Orgel.
Mit Kreuzorganist Holger Gehring
1. Hilfe bei Kindern – Themenabend
Do 13. Nov., Uhr, Kinderhaus Kesselsdorf
Grundlagen Erste Hilfe am Kind: Was tun, wenn etwas passiert? An diesem Abend dreht sich alles um Erste Hilfe bei Kleinkindern und Vorschülern. Gemeinsam besprechen wir wichtige Themen wie Reanimation, Verbrennungen, Stürze und Traumata, Gehirnerschütterungen oder Vergiftungen – ganz nach euren Interessen!
Willkommen bei den Kirchen im Wilsdruffer Land – der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wilsdruff-Limbach, Grumbach und Kesselsdorf. Hier finden Sie Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus unserer Gemeinde.