Liebe Gäste, liebe Gemeinde,

herzlich willkommen bei den Kirchgemeinden im Wilsdruffer Land. Hier finden Sie Informationen über unsere Gottesdienste, Konzerte und weitere Veranstaltungen. Ebenso können Sie sich über die aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen in unseren drei Kirchgemeinden informieren. Wollen Sie mehr über uns wissen oder haben Sie Fragen, dann sprechen Sie uns gern an.

Kommende Gottesdienste

Sa 8. Nov.

Uhr
St. Jakobuskirche Pesterwitz
20250706_152813.jpg

Pilgerandacht mit Programm des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e. V.

Andachten Pilgern

Pilgerandacht mit anschließendem Programm zum Saisonausklang 2025

Pilgerandacht zum Saisonausklang 2025
10:30 Uhr Andacht: Pfr. Christian Bernhardt, Gebete & Lesung: Pilgerbegleiter Bernd Glöckner, Thomas Grän & Kirsten von der Heiden. Musikalische Leitung: Friedemann Röber mit "Gut-Eden-Chörlein".  Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V.

Programm 11:30 – 13 Uhr in der St. Jakobuskirche Pesterwitz: Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. unter der Mitgestaltung des Bergbau- und Hüttenverein Freital. 

Flötenkreis der St. Jakobuskirchgemeinde, angefragt.

Im Anschluss ist eine Friedhofbegehung zu bergmännischen Gräbern möglich.

Ausschnitte werden gefilmt im Auftrag der Wander- und Pilgerakademie.

Mit Pfr. Christian Bernhardt, Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V., Bergbau & Hüttenverein Freital e.V., AK Niederhäslich, Musikalische Leitung: Friedemann Röber, Bratsche


So 9. Nov.

Uhr
St. Katharinenkirche Kesselsdorf

Gottesdienst

Uhr
Kapelle Sachsdorf

Gottesdienst

Abendmahl

Uhr
Kirche Grumbach

Gottesdienst zur Orgelweihe

Kindergottesdienst


Di 11. Nov.

Uhr
St. Nicolaikirche Wilsdruff

Martinstag


Eine vollständige Übersicht unserer Gottesdienste und Andachten ist im Gottesdienst-Kalender zu finden.

Besondere Veranstaltungen

Ikone mit Schale© Nora Henker

Meditations- und Schweigewochenende

Fr 7. – So 9. Nov., Uhr, Haus der Stille

Wir geben Schritt für Schritt eine Hinführung in die Praxis des Jesusgebetes. Das Sitzen in Stille, verbunden mit dem Rhythmus des Atems und dem innerlichen Sprechen des Namens „Jesus Christus“ bringt uns tiefer in den Kontakt mit der Gegenwart Gottes in uns. Begleitet wird der Kurs durch Bibelbetrachtungen und Körperübungen aus dem Yoga. Anmeldung

Mit Anette Bärisch, Angelika Evers

20250706_152813.jpg

Pilgerandacht mit Programm des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e. V.

Sa 8. Nov., Uhr, St. Jakobuskirche Pesterwitz

Pilgerandacht mit anschließendem Programm zum Saisonausklang 2025

Pilgerandacht zum Saisonausklang 2025
10:30 Uhr Andacht: Pfr. Christian Bernhardt, Gebete & Lesung: Pilgerbegleiter Bernd Glöckner, Thomas Grän & Kirsten von der Heiden. Musikalische Leitung: Friedemann Röber mit "Gut-Eden-Chörlein".  Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V.

Programm 11:30 – 13 Uhr in der St. Jakobuskirche Pesterwitz: Eine Veranstaltung des Vereins Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V. unter der Mitgestaltung des Bergbau- und Hüttenverein Freital. 

Flötenkreis der St. Jakobuskirchgemeinde, angefragt.

Im Anschluss ist eine Friedhofbegehung zu bergmännischen Gräbern möglich.

Ausschnitte werden gefilmt im Auftrag der Wander- und Pilgerakademie.

Mit Pfr. Christian Bernhardt, Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße e.V., Bergbau & Hüttenverein Freital e.V., AK Niederhäslich, Musikalische Leitung: Friedemann Röber, Bratsche

Orgel Grumbach© Clemens Henker

Orgelkonzert

So 9. Nov., Uhr, Kirche Grumbach

Erleben Sie das erste offizielle Orgelkonzert auf der neu eingeweihten Grumbacher Wegscheider-Orgel.

Mit Kreuzorganist Holger Gehring

1. Hilfe bei Kindern – Themenabend

Do 13. Nov., Uhr, Kinderhaus Kesselsdorf

Grundlagen Erste Hilfe am Kind: Was tun, wenn etwas passiert?
An diesem Abend dreht sich alles um Erste Hilfe bei Kleinkindern und Vorschülern. Gemeinsam besprechen wir wichtige Themen wie Reanimation, Verbrennungen, Stürze und Traumata, Gehirnerschütterungen oder Vergiftungen – ganz nach euren Interessen!

Anmeldung unter: 

https://terminplaner6.dfn.de/b/394415c030f88cf8f2c1c9503cc9ba56-1423239

Eine vollständige Übersicht unserer besonderen Veranstaltungen ist im Konzert-Kalender und bei den weiteren Veranstaltungen zu finden.